


Wohnen im Herzen Freiburgs















Falls Sie einige Tage abwesend sind, z.B. durch Urlaub, wäre es wünschenswert, dies dem Betreuungsdienst mitzuteilen, damit Sie während Ihrer Abwesenheit nicht vermisst werden.
In der Hauskapelle des benachbarten Pflegeheims Wichernhaus finden regelmäßig folgende Gottesdienste statt:
Morgenandacht (werktäglich um 9.45 Uhr)evangelischer Gottesdienst (sonntags um 10 Uhr) kath. Gottesdienst/ Hl. Messe (i.d. Regel am 1. Montag im Monat um 15 Uhr)
Zu allen Andachten und Gottesdiensten sind die Bewohner des Betreuten Wohnens herzlich eingeladen.
In der Nähe befinden sich einige Apotheken, die Ihnen im Bedarfsfall die Medikamente auch gerne nach Hause liefern.
Die Betreuungsgrundpauschale beinhaltet die Bereitstellung des Hausnotrufgerätes und die Arbeit unseres Betreuungsteams mit regelmäßigen Bürozeiten. Dort erhalten Sie individuelle Beratung zu allen Fragen, die das Älterwerden mit sich bringen. Die Sozialpädagoginnen besuchen Sie, falls gewünscht, auch in der Wohnung. Außerdem leiten Sie bei Bedarf alle nötigen Hilfsmaßnahmen zu Ihrer guten Versorgung in die Wege.Pflegerische Leistungen sind in der Betreuungspauschale nicht enthalten.
In allen Wohn-und Schlafräumen der jeweiligen Wohnung befindet sich ein Fernsehanschluss zu Kabel BW.
Der wohnliche Gemeinschaftsraum mit kleiner Küchennische ist ein gerne genutzter Treffpunkt der Bewohner und Bewohnerinnen. Möchten Sie Ihren Geburtstag mit der Familie feiern oder benötigen zusätzliche Sitzgelegenheiten für ihren Besuch, dann steht Ihnen dieser gemütliche Raum nach Absprache zur Verfügung.
Ein Hausmeister steht für kleinere Hilfeleistungen in der Wohnung zur Verfügung.
In jeder Wohnung steht Ihnen ein Hausnotrufgerät mit 24-stündiger Bereitschaft zur Verfügung. Der von Ihnen im Ernstfall ausgelöste Notruf wird an die Hausnotrufzentrale weitergeleitet, die sich unverzüglich bei Ihnen über das Hausnotrufgerät meldet. Ein Mitarbeiter wird Ihren Hilfebedarf klären und dann die weiteren notwendigen Schritte einleiten.
Gerne klären wir im Vorfeld mit Ihnen, ob Sie ihr Haustier mitnehmen können.
Drei Studentinnen der Evangelischen Hochschule Freiburg wohnen in einer Wohnung der Seniorenwohnanlage am Adelhauser Klosterplatz. Die angehenden Gemeindediakoninnen leben mit Ihnen gemeinsam unter einem Dach und engagieren sich zusätzlich auf vielfältige Weise ehrenamtlich im Haus.Daraus ergibt sich ein doppelter Nutzen: Das Betreuungsangebot in der Seniorenwohnanlage wird ausgebaut und es entsteht eine Lebenssituation, in der Alt und Jung einander begegnen.
Die jeweiligen Telefonleitungen sind selbstverständlich internetfähig.
Falls Sie nicht mehr selbst kochen möchten, haben Sie die Möglichkeit, Essen auf Rädern zu beziehen. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der Anbieter und der Bestellung.In der nächsten Umgebung der Seniorenwohnanlage befindet sich eine Vielzahl an Restaurants mit deutscher und internationaler Küche. Häufig wird dort ein günstiger Mittagsteller angeboten.
Die Mietpreise für unsere Wohnungen teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit.
Jeder ist für das Putzen und Sauberhalten der eigenen Wohnung selbst zuständig. Wir vermitteln jedoch gerne eine Putz-oder Haushaltshilfe. Alle öffentlichen Räume, Flure, Treppen etc. werden geputzt.
Unsere Haus-Seelsorgerin steht Ihnen auf Wunsch zur Verfügung. Das Betreuungsteam vermittelt gerne den Kontakt.
Soziale Kontakte spielen im Leben der meisten Menschen eine große Rolle. Im Senioren-Wohnen gibt es unterschiedliche Aktivitäten und Veranstaltungen wie z.B. Gedächtnistraining, Lesetreff oder ein Bewegungsangebot. Bestimmt ist auch etwas dabei, das Sie interessiert. Alle Angebote sowie die Öffnungszeiten des Betreuungsbüros werden an der Informationstafel am Eingang und durch Mitteilungen über Ihren Briefkasten angekündigt.
In jeder Wohnung befindet sich selbstverständlich ein Telefonanschluss, den Sie individuell bei einem Anbieter Ihrer Wahl anmelden können. Wir möchten Sie schon jetzt darauf aufmerksam machen, keinen Telefonanbieter mit Internettelefonie ("voice over ip") zu wählen, da dies zu Störungen beim Hausnotrufgerät führen kann.
Bitte denken Sie daran, sich nach dem Einzug beim zuständigen Einwohnermeldeamt polizeilich umzumelden. Gerne sind wir Ihnen behilflich.
siehe "Soziale Betreuung"
In jedem Badezimmer ist ein Waschmaschinenanschluss vorhanden. Zusätzlich stehen Ihnen eine Gemeinschaftswaschmaschine und ein Trockner im Trockenraum zur Verfügung.
Infoflyer und Broschüre mit Grundrissen
Unser Info-Faltblatt und unsere Broschüre mit Informationen zu den Seniorenwohnungen sowie Grundrissen zum herunterladen.
Anmeldebogen
Sie interessieren sich für eine unserer Wohnungen? Füllen Sie einfach den Anmeldebogen aus und senden Sie ihn uns zu.
SeniorenWohnen am Adelhauser Klosterplatz
Adelhauser Str. 29-31a
79098 Freiburg
Tel:0761/31917-22
Fax:0761/31917-24
So finden Sie zu uns
Adelhauser Str. 29-31a
79098 Freiburg